Datenschutz und Cookies
Diese Website verwendet Cookies.
Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, ohne die Cookie-Einstellungen Ihres Internet Browsers zu ändern, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Cookie-Richtlinie
In dieser Richtlinie verwenden wir den Begriff “Cookies” für Cookies und andere ähnliche Technologien, die von der EU-Richtlinie über die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation erfasst werden.
Was ist ein Cookie?
Cookies sind kleine Textdateien, die von der besuchten Website geschaffen werden und Daten enthalten. Sie werden auf dem Computer des Besuchers gespeichert, um dem Benutzer Zugang zu verschiedenen Funktionen zu bieten. Auf unseren Websites werden sowohl Session Cookies als auch dauerhafte Cookies verwendet. Ein Session Cookie wird vorübergehend auf dem Computer gespeichert, während der Besucher durch die Website navigiert. Dieses Cookie wird gelöscht, wenn der Benutzer seinen Internet-Browser schließt oder nach Ablauf einer bestimmten Zeit (d. h., wenn die Session abläuft). Ein dauerhaftes Cookie bleibt auf dem Computer des Besuchers, bis es gelöscht wird.
Warum verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies, um mehr über die Interaktion von Besuchern mit unseren Inhalten zu erfahren und die Besuchserfahrung in Bezug auf unsere Website zu verbessern.
Funktionen und Inhalte der Website
Die Share-Funktion wird von Besuchern verwendet, um unsere Sites und Inhalte in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter weiterzuempfehlen. Damit die Website verbessert werden kann, speichern Cookies Informationen darüber, wie Besucher die Share-Funktion verwenden. Diese Daten werden jedoch nicht auf individueller Ebene erfasst. Falls Sie keine Cookies akzeptieren, werden keine Informationen gespeichert. Für einige der Funktionen innerhalb unserer Websites nutzen wir Drittanbieter, zum Beispiel wenn Sie eine Seite mit aus YouTube stammenden Videos oder mit Links zu YouTube besuchen. Diese Videos bzw. Links (und andere Inhalte von Drittanbietern) können Cookies der Drittanbieter enthalten und Sie sollten die Richtlinien dieser Drittanbieter-Websites durchlesen, um Informationen über deren Verwendung von Cookies zu erhalten.
Wie kann ich Cookies ablehnen und löschen?
Wir verwenden Cookies grundsätzlich nicht zur Sammlung personenbezogener Informationen über einen Besucher. Falls Sie es wünschen, können Sie durch Änderung Ihrer Browser-Einstellungen die von dachboden-server.de oder den Websites von Drittanbietern eingesetzten Cookies ablehnen oder sperren - mehr dazu erfahren Sie in der "Hilfe- Funktion" Ihres Browsers. Beachten Sie bitte, dass die meisten Browser Cookies automatisch akzeptieren. Falls Sie also den Einsatz von Cookies unterdrücken möchten, müssen Sie möglicherweise Cookies aktiv löschen oder blockieren. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies in den Browsern von Mobiltelefonen und über die Möglichkeiten, solche Cookies abzulehnen oder zu löschen, finden Sie im Handbuch Ihres Mobiltelefons. Beachten Sie jedoch, dass Sie, wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, unsere Websites zwar weiter besuchen können, einige Funktionen jedoch in ihrer Arbeitsweise beeinträchtigt sein könnten.
Weitere Informationen finden Sie u.a. auf Wikipedia.
Cookie
HTTP-Cookie
Datenschutz
Diese Richtlinie beschreibt, wie „Dachboden-Server“ („http://www.dachboden-server.de“) (im Folgenden „der Betreiber“) die Daten verwendet, welche während deines Besuchs gesammelt werden.
Umfang und Art der Datenspeicherung
Deine Daten werden auf vier verschiedene Arten gesammelt:
- Die CMS-Software Joomla erstellt bei deinem Besuch der Seite mehrere Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die dein Browser als temporäre Dateien ablegt und die zwischen den einzelnen Aufrufen des Boards erhalten bleiben. In diesen Cookies sind die aktuelle ID deiner Sitzung (damit dir alle Seitenaufrufe zugeordnet werden können), Informationen über die von dir gelesenen Beiträge (zur Markierung dieser als gelesen/ungelesen; sofern du nicht angemeldet bist) sowie Informationen über deine Teilnahme an Umfragen (sofern du nicht angemeldet bist) gespeichert. Ferner werden deine Benutzer-ID, ein Authentifizierungsschlüssel und eine Session-ID gespeichert. Die Cookies haben standardmäßig eine Gültigkeit von einem Jahr.
- Weiterhin werden die Daten gespeichert, die du bei der Registrierung, in deinem Profil oder deinem persönlichem Bereich angibst. Für die Registrierung sind mindestens ein eindeutiger Benutzername, eine E-Mail-Adresse und ein Passwort notwendig. Wenn durch den Betreiber weitere Daten als notwendig festgelegt wurden, so ist dies für dich vor deren Eingabe ersichtlich.
- Wenn du einen Beitrag oder eine private Nachricht erstellst, so werden die dort eingegebenen Daten ebenfalls gespeichert. Gleiches gilt, wenn du einen Beitrag als Entwurf zwischenspeicherst. In diesen Fällen wird auch deine IP-Adresse gespeichert. Die IP-Adresse wird weiterhin bei folgenden Aktionen gespeichert: Löschen und Ändern von Beiträgen (dazu zählen Private Nachrichten und Umfragen), Änderungen an zentralen Profildaten (E-Mail-Adresse, Kontoaktivierung, Benutzer-Passwort) und gescheiterte Anmeldeversuche. Die von deinem Browser übermittelte Browser-Kennzeichnung (User Agent) wird nur in der „Wer ist online?“-Funktion angezeigt und nicht dauerhaft gespeichert. Alle IP-Adressen werden nach 2 Wochen automatisch komplett anonymisiert.
- Schließlich erfordern einzelne Funktionen der Seite, dass weitere Daten gespeichert werden. Dazu gehören dein Abstimmungsverhalten bei Umfragen, der Gelesen-Status von deinen Beiträgen oder explizit von dir gesetzte Lesezeichen oder Benachrichtigungsfunktionen.
Dein Passwort wird mit einer Einwege-Verschlüsselung (Hash) gespeichert, so dass es sicher ist. Jedoch wird dir empfohlen, dieses Passwort nicht auf einer Vielzahl von Webseiten zu verwenden. Das Passwort ist dein Schlüssel zu deinem Benutzerkonto für das Board, also geh mit ihm sorgsam um. Insbesondere wird dich kein Vertreter des Betreibers, von Joomla, Dachboden-Server, oder ein Dritter berechtigterweise nach deinem Passwort fragen. Solltest du dein Passwort vergessen haben, so kannst du die Funktion „Ich habe mein Passwort vergessen“ benutzen. Die Webseite fragt dich dann nach deinem Benutzernamen, deiner E-Mail-Adresse und sendet anschließend ein neu generiertes Passwort an diese Adresse, mit welchem du auf die Webseite zugreifen kannst.
Gestattung der Datenspeicherung
Sofern du dich nicht registrierst, einloggst oder anderweitig Daten übermittelst, speichern wir nur Daten, welche dein Browser an unseren Server übermittelt.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und dient unserem Interesse an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität der Website.
Diese Daten werden weder anderweitig genutzt, noch weitergegeben. Jedoch behalten wir uns vor die Logfiles zu prüfen, falls Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Du gestattest dem Betreiber, die von dir eingegebenen und oben näher spezifizierten Daten zu speichern, um das Board betreiben und anbieten zu können.
Darüber hinaus ist der Betreiber berechtigt, im Rahmen einer Interessenabwägung zwischen deinen und seinen Interessen sowie den Interessen Dritter, Zeitpunkte von Zugriffen und Aktionen zusammen mit deiner IP-Adresse (welche automatisch anonymisiert werden) und der von deinem Browser übermittelter Browser-Kennung zu speichern, sofern dies zur Gefahrenabwehr oder zur rechtlichen Nachverfolgbarkeit notwendig ist.
Regelungen bezüglich der Weitergabe deiner Daten
Zweck eines Boards/Forums (betrifft den Bereich Forum) ist es, einen Austausch mit anderen Personen zu ermöglichen. Du bist dir daher bewusst, dass die Daten deines Profils und die von dir erstellten Beiträge im Internet öffentlich zugänglich sein können. Der Betreiber kann jedoch festlegen, dass einzelne Informationen nur für einen eingeschränkten Nutzerkreis (z.B. andere registrierte Benutzer/Nutzergruppen, Administratoren etc.) zugänglich sind. Wenn du Fragen dazu hast, suche nach entsprechenden Informationen im Forum oder kontaktiere den Betreiber. Die E-Mail-Adresse aus deinem Profil ist dabei jedoch nur für den Betreiber und von ihm beauftragte Personen (Administratoren/Moderatoren) zugänglich.
Andere als die oben genannten Daten wird der Betreiber nur mit deiner Zustimmung an Dritte weitergeben. Dies gilt nicht, sofern er auf Grund gesetzlicher Regelungen zur Weitergabe der Daten (z.B. an Strafverfolgungsbehörden) verpflichtet ist oder die Daten zur Durchsetzung rechtlicher Interessen erforderlich sind.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Fax, Telefon oder via sozialer Medien) werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus den Feldern des jeweiligen Kontaktformulars ersichtlich. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung/Bearbeitung des jeweiligen Anliegens verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser Interesse an der Beantwortung des Anliegens (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre, ansonsten gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten
Du gestattest dem Betreiber darüber hinaus, dich unter den von dir in deinem Profil angegebenen Kontaktdaten zu kontaktieren, sofern dies zur Übermittlung zentraler Informationen über die Webseite erforderlich ist. Darüber hinaus dürfen er und andere Benutzer dich kontaktieren, sofern du dies in deinem persönlichen Bereich/Profil gestattet hast.
Anonymisierung
Wie üblich werden bei uns Daten erfasst, diese werden in anonymisierter oder pseudoanonymisierter Form verarbeitet um Besucherstatistiken oder Aufrufe auf Artikel und News zu zählen oder Missbrauch unseres Dienstes nachzuvollziehen und nachweisen zu können. Diese Daten fallen auch ohne Anlegen eines Accounts an. Gespeichert werden beispielsweise die IP-Adresse sowie der Zeitpunkt des Besuchs. Alle IP-Adressen werden automatisch nach 14 Tagen anonymisiert, diese werden bis zu diesem Zeitpunkt nur zum Nachweis von Missbrauch und zur Abwehr von Serverattacken verwendet.
Wir benutzen zu diesem Zeitpunkt keine externen Analysesystem wie z.B. Google Analytics. Sollte dies der Fall sein, werden wir dich darüber vor der Aktivierung informieren!
Kontolöschung
Sofern eine Löschung des Kontos beantragt wird werden alle Benutzerdaten aus unserer Datenbank entfernt.
Bereits geschriebene, öffentliche Beiträge bleiben auf Grund der Forenstruktur, Lesbarkeit, Zusammenhang, Sinn und Übersicht allerdings erhalten und werden nicht gelöscht!
Allerdings wird der zum Beitrag zugehörige Benutzername anonymisiert indem er durch "Gelöschter Benutzer", "Gast", oder "Anonymous" ersetzt wird und ist somit keinem Nutzer mehr zuordenbar ist.
Von anderen Nutzern zitierte Beiträge samt zitiertem Nutzernamen bleiben allerdings erhalten, den Nutzernamen aus Zitaten und Beiträgen von anderen Nutzern zu entfernen ist uns technisch nicht möglich.
Sofern dies gewünscht wird, muss der entsprechende Nutzer vor der Löschung kontaktiert und darum gebeten werden.
Falls du Hilfe beim Löschen deines Kontos oder Auskunft über deine Daten benötigst, kannst du mich gerne unter folgender Adresse Kontaktieren.
Benjamin Jobst
Im Märzgrund 3
36396 Steinau Ulmbach
Oder per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Google Ads (vormals AdSense)
Diese Website verwendet Google Ads. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, zur Einbindung von Werbeanzeigen. Google AdSense verwendet Cookies. Dies sind Dateien, durch deren Speicherung auf Ihrem PC Google die Daten Ihrer Benutzung unserer Website analysieren kann. Zudem werden bei Google AdSense zusätzlich Web Beacons verwendet, nicht sichtbare Grafiken, die es Google ermöglichen, Klicks auf dieser Website, den Verkehr auf dieser und ähnliche Informationen zu analysieren.
Wir verwenden Google Ads zu Marketing- und Optimierungszwecken, insbesondere um für Sie relevante und interessante Anzeigen zu schalten, die Berichte zur Kampagnenleistung zu verbessern und eine faire Berechnung von Werbekosten zu erreichen. Hierin liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der vorstehenden Daten durch den Drittanbieter. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.
Durch entsprechende Einstellungen an Ihrem Internetbrowser können Sie verhindern, dass die genannten Cookies auf Ihrem PC gespeichert werden. Dadurch besteht jedoch die Möglichkeit, dass die Inhalte dieser Website nicht mehr in gleichem Umfang genutzt werden können. Durch die Nutzung dieser Website willigen Sie in die Bearbeitung der zu Ihrer Person erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck ein. Sie können per nachfolgendem Link darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten
(inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern : Einstellungen für Werbung
Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen von Google genutzt.
Zudem nutzt unsere Website laut den Google Richtlinien zur EU-Nutzereinwilligung keine personalisierten Werbeanzeigen, als auch keine Nutzerbezogene Anzeigen.
Auskunftsrecht
Der Betreiber erteilt dir auf Anfrage Auskunft, welche Daten über dich gespeichert sind.
Deine persönlichen Daten kannst du auf Wunsch jederzeit in deinem Persönlichen Bereich als csv herunterladen.
Du kannst jederzeit die Löschung bzw. Sperrung deiner Daten verlangen. Kontaktiere hierzu bitte den Betreiber.
Hochgeladene Bilder
Per Uploadfunktion des Forums hochgeladene Bilder (z.B. per Dateianhang eines Beitrags) werden automatisch mit einem Wasserzeichen versehen.
Dies soll verhindern, dass Bilder ohne Einverständnis des Schöpfers anderweitig weiterverwendet werden,
oder zumindest einen Hinweis auf den Ursprung/Quelle des Bildes zulassen.
Das Urheberrecht wird hierdurch keinesfalls übertragen und bleibt beim jeweiligen Schöpfer des Bildes bestehen!
Externe Bilder werden mit [externer Link] gekennzeichnet. Bei einem Klick wird man auf die entsprechende Internetseite weitergeleitet.
Alternativ bieten wir die Funktion [Externes Bild laden...], das externe Bild wird per Lightbox im Forum angezeigt/vergrößert.
Die Bildquelle wird vorab anzeigt sofern man die Maus über den Link bewegt. Das Bild wird erst geladen sofern man den Link klickt.
Zusätzliche Information
Solltest du mit unserer Datenschutzerklärung nicht einverstanden sein, kannst du unsere Webseite und Forum nicht in vollem Umfang nutzen.
Bereits registriere Nutzer werden bei Änderungen dieser Erklärung aufgefordert dieser erneut zuzustimmen.
Wird unserer Datenschutzerklärung nicht zugestimmt, werden dem entsprechendem Nutzer alle Rechte entzogen und nach 14 Tagen wird dessen Profil, samt allen Nutzerinformationen gelöscht!
Der Nutzer hat in diesen 14 Tagen Zeit sich bei uns zu melden (z.B. per Mail oder dem Nachrichtensystem des Forums), als auch seine Nutzerdaten im persönlichen Bereich herunterzuladen.